Osteoporose bei Angehörigen So schützt du effektiv vor gefährlichen Stürzen & Brüchen Lena Hagedorn Mittwoch, 16. April, 2025 Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen an Dichte verlieren und brüchig werden. Besonders ältere Menschen sind betroffen – mit teils dramatischen Folgen: Schon ein harmloser Stolperer kann zu einem Oberschenkelhalsbruch oder Wirbelkörperbruch führen. Die gute Nachricht: Du kannst viel tun, um deine Angehörigen zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Osteoporose früh erkennst, Stürze vermeidest und den Alltag sicher gestaltest. Osteoporose erkennen: Symptome & Diagnose Osteoporose verläuft oft schleichend – erste Anzeichen werden leicht übersehen. Achte auf: Rückenschmerzen: Durch kleine Wirbelkörperbrüche, oft ohne erkennbares Trauma.Abnahme der Körpergröße: Mehr als 3 cm Verlust können ein Hinweis sein.Rundrücken (Witwenbuckel): Durch zunehmenden Wirbelzerfall.Spontane Knochenbrüche: Schon bei kleinen Belastungen oder Stürzen. Diagnose: Die Knochendichtemessung (DEXA) ist das Standardverfahren zur sicheren Diagnose. Sprich mit dem Arzt oder der Ärztin, wenn dir Veränderungen auffallen. Hilfsmittel bei Osteoporose: Alltag sicher gestalten Mit den richtigen Hilfsmitteln kannst du das Sturzrisiko effektiv senken und Mobilität erhalten: Gehhilfen: Rollatoren oder Gehstöcke geben Sicherheit beim Gehen.Haltegriffe: Besonders im Bad, am Bett oder in Fluren nützlich.Rutschfeste Matten: Vermeiden Ausrutschen, v. a. im Badezimmer. fabel-Tipp: Viele dieser Hilfsmittel können über die Pflegekasse bezuschusst werden – informiere dich rechtzeitig! Sturzprophylaxe: So beugst du effektiv vor Eine angepasste Wohnumgebung ist das A und O, um Stürze zu vermeiden: Gute Beleuchtung: Vor allem Flure & Treppen ausreichend ausleuchten.Teppiche & Kabel sichern: Stolperfallen konsequent entfernen oder fixieren.Rutschfeste Schuhe & Socken: Geben besseren Halt – auch im Haus.Training einbauen: Koordinations- & Gleichgewichtsübungen stärken die Muskeln & fördern Sicherheit. Ernährung & Bewegung: So stärkst du die Knochen deiner Angehörigen Die Ernährung hat großen Einfluss auf die Knochengesundheit. Diese Bausteine sind wichtig: Kalzium: In Milchprodukten, Grünkohl, Brokkoli, Mandeln.Vitamin D: Unterstützt die Kalziumaufnahme – ideal durch Sonnenlicht & Nahrungsergänzung.Proteine: Wichtig für Muskelaufbau & Stabilität – z. B. durch Hülsenfrüchte, Fisch oder Eier.Bewegung: Leichte Kraft- & Balanceübungen fördern Muskelkraft & verbessern die Körperhaltung. Auch regelmäßiges Spazierengehen ist hilfreich. Regelmäßige Arztbesuche & individuelle Therapie Osteoporose braucht medizinische Begleitung. Regelmäßige Arzttermine helfen, den Verlauf zu überwachen: Knochendichtemessung: Zeigt, wie stark der Knochenabbau ist.Medikamentöse Therapie: Es gibt wirksame Medikamente, die den Knochenabbau verlangsamen oder aufhalten.Pflegeplan abstimmen: Gemeinsam mit Arzt & Pflegedienst Maßnahmen koordinieren. Fazit: Mit Wissen & Vorsorge sicher durch den Alltag Osteoporose ist kein Schicksal, dem du hilflos ausgeliefert bist. Mit dem richtigen Wissen, gezielter Sturzprophylaxe, gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung kannst du viel dafür tun, dass deine Angehörigen mobil & sicher bleiben. Mehr Tipps & Alltagshilfen rund um die Pflege findest du in der fabel-App! Jetzt entdecken! Quellen & weiterführende Infos:Dachverband Osteologie DVO: www.dv-osteologie.org Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.deDeutsche Seniorenliga: www.seniorenliga.de
Pflegebedürftige Kinder: Was Eltern über finanzielle Unterstützung und Beratung wissen sollten Ein Leitfaden für pflegende Eltern zur finanziellen Entlastung und professionellen Beratung. 22.04.2024
Mangelernährung onkologischer Patienten und parenterale Ernährung Onkologische Mangelernährung ist ein häufig auftretendes Problem, das viele Krebspatienten betrifft … 22.02.2024 Gesponsert
Pflege bei COPD: Diese Atemübungen und Hilfsmittel erleichtern den Alltag! COPD verändert den Alltag – für Betroffene und Angehörige. In diesem Artikel erfährst du, wie du … 25.03.2025