Handelsblatt

Pflege wie in einem „digitalen Mehrgenerationenhaus“

Das Handelsblatt berichtet über fabel – und zeigt, wie wir die digitale Zukunft der Pflege gestalten. Unser Ziel: Pflege wird in einem digitalen Mehrgenerationenhaus stattfinden.

Image of Alicia Faridi and Maximiliane Kugler sitting in a window

Hier geht es zum Handelsblatt Artikel

„Es kann schleichend passieren. Oder urplötzlich: Der Lebenspartner, Vater oder die Mutter kommen nicht mehr alleine zurecht.“

Genau hier setzt fabel an. Von der ersten Orientierung bis zur konkreten Unterstützung: Pflegegrad berechnen, direkt digital beantragen und einen individuellen Pflegeplan erstellen – gemeinsam mit Familie, Freunden oder dem Pflegedienst. Auch Angehörige, die weiter entfernt wohnen, können eingebunden werden und aktiv am Leben der Pflegebedürftigen teilhaben.

„Wir wollen dabei helfen, den Pflegealltag besser zu organisieren“, sagt Maximiliane Kugler. fabel vernetzt Angehörige, Pflegedienste und Experten – wie in einem digitalen Mehrgenerationenhaus. Denn Pflege braucht ein starkes Netzwerk.

Zusammen mit Partnern wie DocMorris arbeiten wir an zukunftsweisenden Lösungen: Die Medikamentenlieferung per E-Rezept – und das direkt im Kontext der Pflegesituation eingebettet. Wir sind davon überzeugt, dass genau dieser Kontext entscheidend ist. „Pflegende Angehörige haben alles – nur nicht Zeit“, sagt Alicia Faridi. Genau hier setzt eine strategische Kooperation an: Sie entlastet enorm und hilft zu verstehen, warum das E-Rezept ein echter Gamechanger in der Pflege ist.

Darüber hinaus entwickeln wir digitale Services, die Angehörige unterstützen, darunter Schulungen für den Umgang mit Demenz sowie weitere smarte Lösungen für den Pflegealltag. Dass das Handelsblatt über uns berichtet, zeigt, dass die Digitalisierung in der Pflege längst Realität ist – sie passiert genau jetzt.

Starte jetzt in einen besseren Pflegealltag 💖

Lade die fabel App kostenfrei auf dein iPhone oder Android Handy.

Download on the App Store Download on the Google Play Store