Alzheimer vs. andere Demenzformen Demenz ist nicht gleich Demenz – das sind die Unterschiede

Dieser Beitrag wird
präsentiert von:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Logo

Alzheimer ist die bekannteste Form, aber nicht die einzige. Ein Blick auf die wichtigsten Demenzformen hilft, Symptome besser zu verstehen und die richtige Unterstützung zu finden.

Demenz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Erkrankungen des Gehirns. Die Formen unterscheiden sich in Ursache, Verlauf und Symptomen. Ein kurzer Überblick:

Alzheimer-Krankheit

  • Häufigkeit: Rund zwei Drittel aller Demenz-Fälle
  • Symptome: Beginn mit Gedächtnisproblemen, später Sprachstörungen, Orientierungslosigkeit, Verhaltensänderungen
  • Verlauf: Schleichend und stetig fortschreitend

Vaskuläre Demenz

  • Ursache: Durchblutungsstörungen im Gehirn, häufig nach Schlaganfällen
  • Symptome: Plötzliche Verschlechterung, motorische Probleme, Stimmungsschwankungen
  • Verlauf: Treppenförmig, mit stabilen Phasen und plötzlichem Abbau

Frontotemporale Demenz

  • Besonderheit: Tritt häufig früher auf (zwischen 50 und 60 Jahren)
  • Symptome: Verhaltensänderungen, Enthemmung, Sprachstörungen
  • Verlauf: Oft schwer für Angehörige, da Alltagsverhalten stark abweicht

Lewy-Körperchen-Demenz

  • Merkmale: Halluzinationen, Schwankungen der geistigen Leistungsfähigkeit, Parkinson-ähnliche Symptome
  • Verlauf: Stark schwankend, Reaktionen auf Medikamente oft problematisch

Fazit

Eine klare Diagnose hilft, die richtige Behandlung und Begleitung zu finden. Auch wenn sich Symptome ähneln, sind Verlauf und Bedarf unterschiedlich.

"A beautiful landscape"

Du hast Fragen?

Die Beraterinnen und Berater am Alzheimer-Telefon helfen dir weiter:

📞 030 259 37 95 14

Start a better everyday life in care now 💖

Download the fabel app for free on iPhone and Android.

Download on the App Store Download on the Google Play Store