Aszites: Wenn sich Flüssigkeit im Bauchraum sammelt Als pflegender Angehöriger ist es entscheidend, mehr über Aszites zu erfahren. Dabei handelt es … 10.01.2024 Gesponsert
Pflege 2024: Was sich dieses Jahr für Dich ändert Das Jahr 2024 bringt für Dich als pflegenden Angehörigen wichtige Neuerungen, die Deine Last … 04.01.2024
Leben als pflegender Angehöriger In Deutschland werden 80% der ca. 4 Millionen Pflegebedürftigen zu Hause versorgt. Auf die … 15.12.2023
Inkontinenz: Leben mit Inkontinenz Schätzungsweise leiden etwa neun Millionen Deutsche an Inkontinenz. Blasenschwäche, wie Inkontinenz … 22.11.2023 Gesponsert
Inkontinenz: Das kleine ABC Inkontinenz, auch Blasenschwäche genannt, ist eine Erkrankung, bei der es aufgrund von fehlender … 14.10.2023 Gesponsert
Pleuraerguss: Wenn zu viel Flüssigkeit die Atmung beeinträchtigt Ein Pleuraerguss, eine Ansammlung von Flüssigkeit zwischen Lunge und Rippen, kann zu Atemnot und … 13.10.2023 Gesponsert
Die drei Bausteine des Selbstmanagements Selbstmanagement in der häuslichen Pflege ist wichtig, wenn du dich um deine Familienmitglieder … 13.10.2023
Gesunde Selbstpflege: 7 Schritte zur Optimierung deiner Pflegesituation Erlange ein stärkeres Selbstmanagement in der Pflege. 13.10.2023
Welche Fähigkeiten benötigst du als betreuender Angehöriger? Entdecke, wie du die Pflege deiner Angehörigen meistern und gleichzeitig auf dich selbst achten … 13.10.2023
Selbstmonitoring: Die Schlüsselkompetenz für eine erfolgreiche Pflege Die Pflege von Angehörigen kann emotional herausfordernd sein, aber mit Selbstmonitoring kannst du … 13.10.2023
Effektive Organisation im Pflegealltag für pflegende Angehörige Deine Rolle als Pfleger/in ist anspruchsvoll, aber auch unglaublich wichtig. Eine gute Organisation … 13.10.2023
Selbstsorge im Pflegealltag: Dein Schlüssel zu einem ausgewogenen Leben Dein Weg zu mehr innerer Balance 13.10.2023