Alle Leistungen im Überblick Pflegegrad 1 Lena Hagedorn Mittwoch, 30. Oktober, 2024 Was bedeutet Pflegegrad 1? Pflegegrad 1 wird vergeben, wenn die Selbstständigkeit deines Angehörigen zwar eingeschränkt ist, die Beeinträchtigung aber als gering eingestuft wird. Das bedeutet, dass der Alltag noch weitgehend eigenständig bewältigt werden kann, jedoch manchmal Hilfe und Unterstützung bei bestimmten Tätigkeiten nötig ist – zum Beispiel bei der Haushaltsführung, der Mobilität oder der persönlichen Hygiene. Intensive Betreuung durch pflegende Angehörige oder einen Pflegedienst ist in der Regel noch nicht notwendig. Unterstützung im Alltag Auch mit Pflegegrad 1 gibt es Wege, wie du deinen Angehörigen im Alltag unterstützen kannst, ohne dabei allein auf dich gestellt zu sein: Pflegeunterstützungsgeld: Wenn du kurzfristig bei der Pflege einspringen musst und dafür von deiner Arbeit fernbleiben musst, kannst du für bis zu 10 Tage Pflegeunterstützungsgeld als Ersatz für den Lohnausfall erhalten. So hast du Zeit, dich um deinen Angehörigen zu kümmern, ohne sofort finanzielle Einbußen zu haben.Entlastungsbetrag: Dein Angehöriger hat Anspruch auf einen monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro. Dieser Betrag ist besonders hilfreich, wenn ihr Unterstützung im Haushalt oder bei der Begleitung im Alltag benötigt. Er kann genutzt werden, um kleinere Dienstleistungen zu finanzieren, die den Alltag leichter machen – wie zum Beispiel eine Haushaltshilfe.Beratungsangebote: Auch mit Pflegegrad 1 kannst du die Unterstützung durch Pflegeberatungsstellen in Anspruch nehmen. Diese bieten wertvolle Tipps und Hilfestellungen zur Organisation der Pflege und helfen dir, die für euch passenden Leistungen zu finden. Alle Leistungen, die deinem Angehörigen mit Pflegegrad 1 zustehen, findest du in dieser Tabelle. 👇 Leistungen Pflegegrad 1 Leistungen Pflegegeld - Pflegesachleistungen - Verhinderungspflege - Kurzzeitpflege - Entlastungsbetrag monatlich 131 € Teilstationäre Tages- & Nachtpflege - Pflegehilfsmittel zum Verbrauch monatlich bis zu 42 € Technische Pflegehilfsmittel 100 % * Hausnotruf monatlich bis zu 25,50 € Wohnraum Anpassung je Maßnahme 4.180 € Pflegeberatung, Beratungseinsatz ja Pflegekurse für Angehörige ja Pflegeunterstützungsgeld ja Wohngruppenzuschuss monatlich 224 € Digitale Pflegeanwendungen monatlich bis zu 53 € Vollstationäre Pflege - Leistungen, die bei Pflegegrad 1 nicht verfügbar sind Einige klassische Pflegeleistungen wie Pflegegeld und Pflegesachleistungen stehen erst ab Pflegegrad 2 zur Verfügung. Auch Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und teilstationäre Pflege gehören dazu. Fazit Auch wenn Pflegegrad 1 keinen intensiven Pflegebedarf bedeutet, gibt es Möglichkeiten, den Alltag für deinen Angehörigen und dich zu erleichtern. Nutze die Beratungsangebote und den Entlastungsbetrag, um praktische Unterstützung zu organisieren, und beantrage das Pflegeunterstützungsgeld bei Bedarf. So bleibt dein Angehöriger gut versorgt und du kannst ihn bestmöglich begleiten. * Unter bestimmten Vorraussetzungen ist eine Zuzahlung von 10% aber höchstens 25 € je Pflegehilfmittel zu leisten