Sommer mit Senior:innen So gelingt Dir eine schöne und sichere Zeit Lena Hagedorn Mittwoch, 18. Juni, 2025 Der Sommer bringt Licht, Wärme und neue Energie – aber auch Herausforderungen, wenn Du einen Angehörigen pflegst. Besonders für ältere Menschen kann die Hitze belastend sein. Gleichzeitig steckt die warme Jahreszeit voller kleiner Chancen: für Entlastung, schöne Rituale und neue Kraftquellen. In diesem Artikel findest Du Tipps, wie Du den Sommer mit Deinem pflegebedürftigen Familienmitglied gut gestalten kannst – und dabei auch auf Dich selbst achtest. ☀️ Hitze gut überstehen – so schützt du deinen Angehörigen Gerade ältere Menschen reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst Du viel bewirken: Trinken, trinken, trinken: Stelle Wasser, Tee oder verdünnte Saftschorlen griffbereit. Kleine Erinnerungen („Magst Du noch ein Glas?“) helfen, wenn das Durstgefühl fehlt.Kühle Zeiten nutzen: Spaziergänge oder Bewegung am frühen Vormittag oder abends einplanen – wenn es angenehm ist.Räume kühl halten: Fenster morgens lüften, dann schließen und abdunkeln. Feuchte Tücher vor dem Ventilator wirken oft Wunder.Leichte Kleidung: Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen sind angenehm und luftdurchlässig. Auch in der Sonne auf eine Kopfbedeckung achten! fabel-Tipp: Auch die Hautpflege anpassen – leichte Lotionen statt fettreicher Cremes. Und immer an Sonnenschutz denken! 🍓 Kleine Sommermomente – für Euch beide Der Sommer muss kein großes Ereignis sein. Oft reichen kleine Dinge, um gemeinsame Freude zu erleben: Garten oder Balkon nutzen: Ein schattiges Plätzchen mit Lieblingsblumen, leiser Musik oder einem Eis kann Wunder wirken.Sommer für die Sinne: Duftende Kräuter, kalte Fußbäder, Erdbeeren naschen – aktiviere sanft die Sinne Deines Angehörigen.Gemeinsame Rituale: Ein täglicher Eiskaffee, ein Blick aus dem Fenster zur gleichen Uhrzeit, ein Lieblingslied – das schafft Verbindung.Erinnerungen wecken: Fotos aus früheren Urlauben anschauen oder gemeinsam alte Sommergeschichten erzählen.Lieblingsessen: Ein Sommer-Lieblingsessen zubereiten oder vielleicht grillen mit der Familie? 🧘 Entlastung & Selbstfürsorge – auch für dich Der Sommer kann auch für dich als pflegender Angehöriger anstrengend sein – vor allem, wenn du nebenbei arbeitest oder Kinder betreust. Deshalb: Denk auch an dich. Mini-Auszeiten schaffen: Zehn Minuten auf dem Balkon, ein kurzes Hörbuch, ein Telefonat mit einer Freundin – auch das zählt.Verhinderungspflege nutzen: Wenn Du mal raus willst – ein Nachmittag im Freibad, ein Wochenende bei Freunden – hast Du Anspruch auf Entlastung.Sag, was Du brauchst: Frag gezielt nach Hilfe – beim Pflegedienst, bei Nachbar*innen oder in der Familie. Nutze die fabel App, um Aufgaben und Termine an Personen aus deinem Pflegeteam abzugeben.Kleine Planbarkeit: Leg feste „freie Zeiten“ in der Woche fest – auch wenn sie kurz sind. Das schafft Vorfreude. fabel-Tipp: Pflegeberatung kann dich entlasten – gerade jetzt. Informier dich, welche Hilfen du im Sommer nutzen kannst. 🌻 Sommer ist, was Du draus machst Auch wenn nicht alles perfekt läuft – Du tust jeden Tag etwas Großes. Und du darfst dir erlauben, den Sommer zu genießen – mit Leichtigkeit, mit Nähe und mit allem, was euch gut tut.👉 Lass es ruhig angehen, such dir Unterstützung und freu dich über die kleinen, schönen Momente. Du schaffst das – Tag für Tag, mit Herz und Hingabe. 💛
Checkliste: Was tun im Todesfall? Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine emotionale Herausforderung. Gerade als pflegender … 17.01.2025
Pflege bei trockener Haut: Hautpflegetipps für die kalte Jahreszeit Im Winter leiden viele Menschen unter trockener Haut, da kalte Luft und Heizungsluft der Haut … 10.02.2025 Gesponsert
Vorsorge bei einem Todesfall: Diese Vorkehrungen sollten pflegende Angehörige treffen Der Tod ist ein Thema, über das viele Menschen ungern sprechen. Dabei gehört er zum Leben dazu und … 20.06.2024