Gesponsert Pflegehilfsmittel Ein Guide für pflegende Angehörige Dieser Beitrag wirdpräsentiert von: Hilfsmittel-Held Wenn ein Familienmitglied plötzlich pflegebedürftig wird, stehen Angehörige vor vielen organisatorischen Fragen. Eine der ersten ist: Welche Pflegehilfsmittel sind notwendig – und wie bekomme ich sie schnell und unkompliziert? Unser Guide zeigt dir, welche Hilfsmittel am Anfang besonders wichtig sind und wie du Schritt für Schritt an die richtigen Produkte kommst. Was sind Pflegehilfsmittel? Pflegehilfsmittel sind Produkte, die die häusliche Pflege erleichtern. Sie lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: Technische Pflegehilfsmittel (z. B. Pflegebett, Lagerungshilfen, Notrufsysteme)Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel (z. B. Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Bettschutzeinlagen, Mundschutz) Gerade Verbrauchsprodukte spielen im Pflegealltag eine wichtige Rolle, da sie regelmäßig benötigt werden. Die Pflegekasse übernimmt dafür bis zu 40 Euro pro Monat. Checkliste: Die wichtigsten Pflegehilfsmittel zum Start Damit du nichts vergisst, haben wir eine kleine Übersicht der wichtigsten Hilfsmittel zusammengestellt, die zu Beginn besonders hilfreich sind: Einmalhandschuhe – sorgen für Hygiene und SchutzFlächen- und Handdesinfektionsmittel – verhindert InfektionenBettschutzeinlagen – schützt die Matratze und erleichtert die PflegeSchutzschürzen – dein Schutz bei pflegerischen TätigkeitenMundschutz – schützt dich bei engem Kontakt mit deinem Angehörigen Tipp: Mit einer Pflegehilfsmittel Box erhältst du diese Produkte automatisch jeden Monat nach Hause geliefert. Und was ist mit weiteren Hilfsmitteln? Neben den Verbrauchsprodukten spielen auch technische Pflegehilfsmittel eine wichtige Rolle. Ob zum Beispiel ein Pflegebett, Lagerungshilfen oder ein Notrufsystem benötigt werden, hängt stark von der individuellen Pflegesituation und dem gesundheitlichen Zustand deines Angehörigen ab.Da diese Hilfsmittel in der Regel verschreibungspflichtig sind, brauchst du dafür ein ärztliches Rezept. Damit die Beantragung und Versorgung für dich nicht unnötig kompliziert wird, gibt es digitale Services, die dich dabei unterstützen – zum Beispiel Hilfsmittel-Held. Schritt-für-Schritt: So übermittelst du ein Rezept über die Hilfsmittel-Held App Mit Hilfsmittel-Held übermittelst du Rezepte für verordnete Hilfsmittel so einfach wie nie zuvor an das Sanitätshaus deiner Wahl. In nur wenigen Schritten versendest du dein Rezept digital und unkompliziert - für dich selbst oder für deine Angehörigen. Schnell, zuverlässig und ohne Umwege. Rezept per App einlesen Scannen Sie einfach Ihr Rezept und das System liest automatisch die Krankenkasse, die Produktgruppe und alle weiteren relevanten Informationen zur Versorgung aus. Gewünschtes Sanitätshaus wählen Sie erhalten eine Liste aller verfügbaren Sanitätshäuser in der Nähe und können per Knopfdruck in Echtzeit binnen Sekunden übermitteln. Erfolgreiche Übermittlung Die Übermittlung des Rezepts erfolgt datenschutzkonform und in Echtzeit. Sie können jederzeit den Status Ihrer Rezepte verfolgen. Mehr erfahren bei hilfsmittel-held.de Fazit Pflegehilfsmittel können dir den Alltag deutlich leichter machen – sie sorgen für mehr Sicherheit, Hygiene und Entlastung. Ob praktische Verbrauchsprodukte oder technische Hilfsmittel: Mit der richtigen Unterstützung findest du schneller, was wirklich gebraucht wird. Digitale Angebote wie Hilfsmittel-Held nehmen dir dabei viel Bürokratie ab, sodass du mehr Zeit und Energie für das hast, was im Mittelpunkt steht – die Pflege deines Angehörigen.
Pflege bei trockener Haut: Hautpflegetipps für die kalte Jahreszeit Im Winter leiden viele Menschen unter trockener Haut, da kalte Luft und Heizungsluft der Haut … 10.02.2025 Gesponsert
Notrufarmband: Mehr Sicherheit für deinen Angehörigen Jeder dritte ältere Mensch erlebt mindestens einmal pro Jahr einen Sturz. Wahrscheinlich kennst du … 28.11.2024 Gesponsert
E-Rezept: Deine Schritt-für-Schritt Anleitung Im hektischen Alltag kann es oft schwierig sein, zwischen Arztbesuchen und Apothekengängen den … 15.04.2025 Gesponsert