Familienpflegezeit Mehr Zeit für die Pflege – ohne Jobverlust Lena Hagedorn Wednesday, 5. March, 2025 Die Pflege eines Angehörigen ist eine enorme Herausforderung – doch du musst nicht zwischen Beruf und Familie wählen. Die Familienpflegezeit ermöglicht dir, deine Arbeitszeit zu reduzieren und dich intensiver um deine Liebsten zu kümmern. Das musst du wissen: Bis zu 24 Monate weniger arbeiten: Deine Arbeitszeit kann auf mindestens 15 Wochenstunden reduziert werden.Kündigungsschutz garantiert: Dein Arbeitgeber darf dir während der Familienpflegezeit nicht kündigen.Finanzielle Unterstützung: Ein zinsloses Darlehen hilft, Einkommensverluste abzufedern. Wer kann die Familienpflegezeit nutzen? Beschäftigte in Unternehmen mit mehr als 25 MitarbeitendenPflege eines nahen Angehörigen mit Pflegegrad 1 bis 5 in häuslicher UmgebungAntrag mindestens 8 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen So beantragst du die Familienpflegezeit: Schriftlicher Antrag mindestens acht Wochen vor Beginn an den Arbeitgeber sendenIndividuelle Vereinbarung zur neuen Arbeitszeit treffenZinsloses Darlehen beim BAFzA beantragen, um finanzielle Einbußen auszugleichen Deine Rechte gegenüber dem Arbeitgeber: Dein Antrag kann nur aus betrieblichen Gründen abgelehnt werden.Während der Familienpflegezeit gilt ein besonderer Kündigungsschutz.Nach der Familienpflegezeit hast du das Recht auf deine ursprüngliche Arbeitszeit. Welche Alternativen gibt es? Falls die Familienpflegezeit nicht passt, stehen weitere Optionen zur Verfügung: Pflegezeit: Bis zu 6 Monate vollständige oder teilweise Freistellung von der ArbeitPflegeunterstützungsgeld: Bis zu 10 Tage bezahlte Freistellung bei einem akuten Pflegefall Tipp: Sprich frühzeitig mit deinem Arbeitgeber, um die beste Lösung für deine Situation zu finden! Pflege & Beruf - die Themen: Pflege & Beruf: Die harte Realität und was du JETZT tun kannst! Deine Rechte als pflegender Angehöriger Pflegeunterstützungsgeld: Finanzielle Hilfe in akuten Pflegesituationen Familienpflegezeit: Mehr Zeit für die Pflege – ohne Jobverlust Steuerliche Vorteile für pflegende Angehörige Entlastungsbetrag: 125 Euro pro Monat für mehr Unterstützung im Pflegealltag Rente sichern trotz Pflege? So geht's!
Pflege & Beruf: Die harte Realität und was du JETZT tun kannst! 5 Millionen Pflegebedürftige – und du mittendrin?! Immer mehr Menschen stehen vor der fast … 05.03.2025
Steuerliche Vorteile für pflegende Angehörige Pflegende Angehörige können von verschiedenen steuerlichen Erleichterungen profitieren. Die … 05.03.2025
Rente sichern trotz Pflege? So geht’s! Pflegst du einen Angehörigen und arbeitest deshalb weniger oder gar nicht? Das bedeutet nicht … 05.03.2025