Pflegeleistungen & Finanzen Welche Leistungen stehen dir zu? Pflegegrade & Unterstützung bei Demenz Pflegegrad, Entlastungsbetrag und Pflegehilfsmittel – so bekommst du, was dir zusteht. Demenz ist ein anerkannter Pflegegrund – unabhängig … 28.08.2025
Kommunikation im Alltag 11 Tipps zur besseren Kommunikation mit Menschen mit Demenz Wie du Gespräche einfacher, klarer und liebevoller gestaltest. 27.08.2025
Pflegegrade einfach erklärt So funktioniert die Einstufung in Deutschland Pflegebedürftigkeit betrifft viele Menschen – sei es durch Alter, Krankheit oder einen Unfall. Um sicherzustellen, dass Betroffene die … 19.05.2025
10 typische Fehler in der Pflege Wie du die häufigsten Fehler in der häuslichen Pflege vermeidest Die häusliche Pflege ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die viel Aufmerksamkeit, Organisation und Wissen erfordert. Dabei unterlaufen … 19.05.2025
Speiseplan für Senioren Mit diesen Tipps vermeidest du Mangelernährung Warum verlieren viele ältere Menschen den Appetit? Mit zunehmendem Alter verändert sich das Essverhalten. Viele Senioren haben … 15.04.2025 Gesponsert
Einfach erklärt: Entlastungsbetrag Der Entlastungsbetrag ist Geld der Pflegekasse für zusätzliche Hilfe im … Anträge & finanzielle Unterstützung • 07.10.2025
Einfach erklärt: Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege ist eine vorübergehende Pflege in einem Heim, wenn die Betreuung … Anträge & finanzielle Unterstützung • 07.10.2025
Einfach erklärt: Pflegegeld Pflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung für Menschen, die zu Hause von … Anträge & finanzielle Unterstützung • 07.10.2025
Selbstfürsorge und Demenz-Pflege: Warum Pflege bei Demenz so schnell zur Überlastung führt Wenn ein geliebter Mensch die Diagnose Demenz erhält, verändert sich das Leben … Selbstmanagement in der Pflege • 11.09.2025
Erste Schritte & Verständnis bei Demenz: Demenz – verstehen, was wirklich zählt Demenz ist mehr als Vergessen: Hier bekommst du einen ersten Überblick über … 31.08.2025
Alzheimer vs. andere Demenzformen: Demenz ist nicht gleich Demenz – das sind die Unterschiede Alzheimer ist die bekannteste Form, aber nicht die einzige. Ein Blick auf die … 30.08.2025
Die 11 Warnsignale für Demenz Viele Anzeichen von Demenz werden zu lange ignoriert. Hier erfährst du, worauf … 30.08.2025
Der Weg zur Diagnose: Wie wird Demenz festgestellt? Dein Fahrplan zur Abklärung Frühe Diagnose schafft Klarheit und hilft bei der Planung. Hier erfährst du, … 30.08.2025
Dein Fahrplan für die ersten Schritte bei plötzlicher Pflegebedürftigkeit in der Familie Die plötzliche Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds kann überwältigend … 08.04.2024
Dein Weg zur professionellen Unterstützung: Pflegeberatung & Pflegegrad Wenn du dich um einen pflegebedürftigen Menschen kümmerst, hast du und die … 08.04.2024
Ein Überblick über verfügbare Leistungen: Finanzielle Unterstützung für Pflegende Wenn du dich um einen Menschen kümmerst, der auf Pflege angewiesen ist, stehen … 08.04.2024
So behältst du den Überblick: Die wichtigsten Pflegedokumente Wenn du als pflegender Angehöriger in die Welt der häuslichen Pflege … 08.04.2024
Einfach erklärt: Entlastungsbetrag Der Entlastungsbetrag ist Geld der Pflegekasse für zusätzliche Hilfe im … 07.10.2025
Einfach erklärt: Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege ist eine vorübergehende Pflege in einem Heim, wenn die Betreuung … 07.10.2025
Einfach erklärt: Pflegegeld Pflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung für Menschen, die zu Hause von … 07.10.2025
Pflegegrad Widerspruch einlegen: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest Ein Pflegegrad entscheidet darüber, welche Unterstützung du für dein … 09.07.2025
Entlastungsbetrag: 131 Euro pro Monat für mehr Unterstützung im Pflegealltag Der Entlastungsbetrag ist eine zusätzliche finanzielle Unterstützung für … 26.06.2025
Pflege & Beruf: Die harte Realität und was du JETZT tun kannst! 5 Millionen Pflegebedürftige – und du mittendrin?! Immer mehr Menschen … 05.03.2025
Pflegezeitgesetz: Deine Rechte als pflegender Angehöriger Die Pflege eines Angehörigen kann eine enorme Herausforderung sein – besonders, … 05.03.2025
Pflegeunterstützungsgeld: Finanzielle Hilfe in akuten Pflegesituationen Wenn ein plötzlicher Pflegefall in der Familie eintritt, bleibt oft wenig Zeit, … 05.03.2025
Pflegegrad Widerspruch einlegen: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest Ein Pflegegrad entscheidet darüber, welche Unterstützung du für dein … 09.07.2025
Kinder mit Autismus: So gelingt der Antrag auf Pflege Eltern von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) stehen im Alltag … 03.07.2025
Alltag mit einem pflegebedürftigen Kind: Tipps, die dich wirklich unterstützen Wenn Du ein Kind mit Pflegebedarf begleitest, weißt Du: Jeder Tag bringt neue … 03.07.2025
Hitze im Pflegealltag: Anzeichen für Dehydration bei pflegebedürftigen Personen 💧 Dehydration – also ein Flüssigkeitsmangel – wird oft unterschätzt, kann aber … 01.07.2025